Considered one of the up-and-coming violinists of her generation, Lalita Svete is the recipient of the 2018 Arkady Fomin Scholarship Fund from the North Shore Chamber Music Festival and the 2021 EMF Pirastro Young Artist Prize. The young artist devotes herself with the greatest commitment to a wide-ranging repertoire that encompasses all epochs from baroque to contemporary music.
In 2021, Svete released her debut album Silhouettes in collaboration with Radio Slovenija Program ARS and the label ZKP. Furthermore, recordings of the violinist were broadcast on RTV Slovenia and BBC Radio 3.
Collaborations with orchestras such as the Slovenian Radio Symphony Orchestra, the Slovenian Philharmonic Orchestra and the Kiev Camerata have accompanied her musical path. She has performed in renowned concert halls, including the Vienna Konzerthaus and Musikverein, ORF Radiokulturhaus, Teatro La Fenice, Teatro Malibran, Slovenian Philharmonic and Cankarjev Dom. Svete has made guest appereances at the Carinthian Summer Festival and the Wien Modern Festival in Austria. In 2024, she has been invited to premiere the violin concerto by her father, Tomaž Svete, at the Festival Ljubljana.
Lalita Svete comes from a family of musicians and was born in Vienna in 1996. She received her first violin lessons at the age of four at the music school in Maribor, Slovenia. She made her debut in 2007 at the Lent Summer Festival. Same year, the young violinist was part of a concert series with the Zagreb Soloists in Croatia, Liechtenstein, Austria and Slovenia, organised by the Stiftung Musik & Jugend.
Svete completed her Master's degree with distinction at the University of Music and Performing Arts Vienna with Boris Brovtsyn. She received further lessons with Arkadi Winokurow and Lidia Baich. At master classes with Vadim Gluzman, Rachel Podger and Shunske Sato the violinist gathered numerous impulses. Svete plays on a bench copy of a 1687 Giovanni Battista Rogeri violin made by Philip Ihle in 2023.
Lalita Svete zählt zu den aufstrebenden Geigerinnen ihrer Generation und wurde 2018 mit dem Arkady Fomin Scholarship Fund des North Shore Chamber Music Festival und 2021 mit dem EMF Pirastro Young Artist Prize ausgezeichnet. Die junge Künstlerin widmet sich mit größtem Engagement einem breitgefächerten Repertoire, das von barocker bis hin zu zeitgenössischer Musik alle Epochen umfasst.
Im Jahr 2021 veröffentlichte Svete ihr Debütalbum Silhouettes in Zusammenarbeit mit Radio Slovenija Program ARS und dem Label ZKP. Des Weiteren wurden Einspielungen der Geigerin im Radio des RTV Slo und BBC Radio 3 ausgestrahlt.
Die Zusammenarbeit mit Orchestern wie dem Symphonieorchester des Slowenischen Rundfunks, der Slowenischen Philharmonie und der Kiewer Kamerata begleiteten ihren musikalischen Werdegang. Sie trat in renommierten Konzerthäusern auf, u.a. im Wiener Konzerthaus, im Wiener Musikverein, ORF Radiokulturhaus, Teatro La Fenice, Teatro Malibran, in der slowenischen Philharmonie und im Cankarjev Dom. Svete gastierte beim Carinthischen Sommer und beim Festival Wien Modern. Auf Einladung des Festival Ljubljana brachte sie 2024 das Violinkonzert ihres Vaters, Tomaž Svete zur Uraufführung.
Svete stammt aus einer Musikerfamilie und wurde 1996 in Wien geboren. Sie erhielt ihren ersten Geigenunterricht mit vier Jahren an der Musikschule in Maribor, Slowenien. Ihr Debut gab sie 2007 im Rahmen des Sommerfestivals Lent. Im selben Jahr war die junge Geigerin Teil einer Konzertreihe mit den Zagreber Solisten in Kroatien, Liechtenstein, Österreich und Slowenien, die von der Stiftung Musik & Jugend organisiert wurden.
Svete hat ihr Masterstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Boris Brovtsyn mit Auszeichnung abgeschlossen. Weitere Ausbildung erhielt sie bei Arkadij Winokurow und Lidia Baich. Bei Meisterklassen mit Vadim Gluzman, Rachel Podger und Shunske Sato sammelte die Geigerin zahlreiche Impulse. Svete spielt auf einer Kopie einer Violine von Giovanni Battista Rogeri aus dem Jahr 1687, die 2023 von Philip Ihle gebaut wurde.